CDU Bruchhausen-Vilsen

Carsharing als zusätzliche Mobilitätslösung im ländlichen Raum: Knoerig diskutiert mit Fachleuten

In den großen Städten gehören Fahrzeuge zum Leihen schon seit einigen Jahren zum Inventar, allmählich gewinnt Carsharing als flexible und individuelle Ergänzung zum ÖPNV aber auch im ländlichen Raum immer mehr an Attraktivität. So zum Beispiel im Landkreis Nienburg, wo die Christian Lühmann GmbH mit „Classic Carsharing“ vor gut sechs Jahren ein entsprechendes Angebot geschaffen hat.

Gruppenbild (von links): Michael Gillner (VideoArt), Rainer Ahrens (Bürgermeister Siedenburg), Axel Knoerig MdB, Andreas Röpe, Colin Hein (beide Lühmann Group), Heino Mackenstedt (CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreis Diepholz).
 Gruppenbild (von links): Michael Gillner (VideoArt), Rainer Ahrens (Bürgermeister Siedenburg), Axel Knoerig MdB, Andreas Röpe, Colin Hein (beide Lühmann Group), Heino Mackenstedt (CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreis Diepholz).

Ob das Nienburger Modell auch auf den Landkreis Diepholz ausgeweitet werden kann, hat der heimische Bundestagsabgeordnete und Diepholzer CDU-Kreisvorsitzende Axel Knoerig nun gemeinsam mit Vertretern der Lühmann-Gruppe und 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern m Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bassum erörtert.

 

Lühmann-Projektmanager Andreas Röpe und dessen Kollege Colin Hein stellten den Interessierten, unter ihnen auch Bürgermeister und Umweltbeauftragte, das Prinzip des „Classic Carsharing“ vor. So können die Fahrzeuge via App an bislang sechs Standorten für einen selbstgewählten Zeitraum gebucht werden. Es gibt drei Preismodelle, die Auslastung der Fahrzeugflotte betrage derzeit rund 80 Prozent laut der Experten. 

 

Nach der inhaltlichen Einführung in den Räumlichkeiten der gastgebenden VideoArt GmbH demonstrierten die Unternehmer auf dem Firmengelände, wie ein Wagen in der Praxis angemietet werden kann. Matthias Brosch, zuständig für die Stabsstelle Wirtschaft, Tourismus und Kultur in Hoya, erklärte abschließend, dass das Carsharing der in der Samtgemeinde beheimateten Christian Lühmann GmbH sich absolut bewährt habe.

 

Axel Knoerig und seine Gäste zeigten sich angetan. „Das Carsharing von Classic ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sorgen können. Die Leihautos sind eine gute und preislich faire Alternative zum Zweit- oder Drittwagen für Familien und eine super Mobilitätslösung für junge Menschen angesichts immer teurer werdender Führerscheine und Fahrzeuge. Auch Vereine und Ehrenamtler profitieren von dem Angebot, werden die öffentlichen Minibusse doch am Wochenende meist von den Vereinen frühzeitig angemietet.“ 

 

Für die Union habe innovative Mobilität einen hohen Stellenwert. „Das Classic Carsharing der Lühmann Group dient als prima Blaupause für ändere ländliche Regionen“, so der CDU-Politiker, der den Fachleuten herzlich für den Besuch und die Einführung in das Modell dankte.